Ein Leben ohne Mobilität ist kaum noch vorstellbar. Ob in der Freizeit oder aus beruflichen Gründen: tagtäglich nehmen wir am Straßenverkehr mit all seinen Risiken teil und bewegen uns dabei im Bereich des Verkehrsrechts. Das erkennen wir oftmals erst dann, wenn diese Mobilität - etwa nach einem Unfall oder bei Verlust der Fahrerlaubnis - in Frage steht.
Der Begriff "Verkehrsrecht" umfasst die verschiedensten Rechtsbereiche: vom Schadensersatzrecht, über Bußgeld- und Verkehrsstrafrecht bis hin zum Fahrerlaubnisrecht und Versicherungsrecht.
Deshalb wird nur ein auf diesen Gebieten erfahrener Anwalt in der Lage sein, Sie umfassend über die rechtlichen Folgen zum Beispiel eines Verkehrsunfalls zu beraten, und Sie gegenüber Versicherungen, Behörden und Gerichten zu vertreten.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein ist eine Vereinigung von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, die sich der ständigen Fortbildung im Verkehrsrecht durch regelmäßigen Besuch von Fortbildungsveranstaltungen und in Fachzeitschriften verschrieben haben. Unter www.schadenfix.de finden sie Kontakt zu diesen Kolleginnen und Kollegen.
Sollten Sie an einer Beratung oder Vertretung durch mich interessiert sein, würde ich mich über Ihren Besuch meines Eintrags bei "schadenfix.de" unter dem Ortseintrag für "Daun" sehr freuen. Dort finden Sie auch weitere Formulare, um mir Ihre Fragen mitzuteilen.